68: Nebenstrom Innovation: Kreislaufwirtschaft im Industrie-Maßstab
Shownotes
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Tim Gräsing, Mitgründer & CEO von ValueGrain, einem der innovativsten Food-Tech-Startups Deutschlands.
Das Ziel: Biertreber – ein bislang ungenutztes Nebenprodukt der Brauindustrie – in eine Art flüssiges Mehl als Lebensmittelzutat für die menschliche Ernährung verwandeln. 🌾
Durch den neuartigen Prozess wird der verarbeitete Biertreber zur nachhaltigen Zutat in Backwaren, Hybridfleisch und weiteren Produkten. Ganz ohne Bioreaktor, dafür mit Low-Tech-Ansatz und High-Impact-Potenzial.
🔄 Das Besondere: – Integration der Lösung direkt in die Brauereien – Kein Mehraufwand für die Produzenten – B2B Mehrwert durch CO₂-Einsparung, optimierte Wasser- und Bodennutzung – B2C Nährwert durch den hohen Protein- und Ballaststoff-Anteil
🌍 Weltweite Expansion? Bereits in Planung. 💸 Finanzierung? Erfolgreiche Pre-Seed-Runde mit Mittelstandspartnern, Seed-Runde läuft. 🧪 Innovation? Schnelle Weiterverwertung des Rohstoffes parallel zur Produktion – zukunftsfähig, skalierbar & vielseitig einsetzbar.
💡 Wer wissen will, wie man als Startup mit einem Nebenstrom eine ganze Branche transformieren kann – unbedingt reinhören!
Neuer Kommentar