67: Handelsforschung: Zukunft des Handels – made in Europe

Shownotes

🎙️ Neue Episode: Handelsforschung: Zukunft made in Europe. Die Zukunft des Handels mit Blick auf China und Europa. Warum wir Innovation nicht einfach aus China kopieren sollten – und was Europa jetzt anpacken muss - mit Theresa Schleicher, Zukunfts- und Handelsforscherin Was erwartet euch? 🔴 Vom Journalismus zur Trendforschung – Theresas Weg ins Zukunftsinstitut und was sie dort über den Handel gelernt hat 🔴 Zukunft made in China? Warum Theresa die Mythen der Copy-Culture aufdeckt – und was wir in Europa selbstbewusst anders machen sollten 🔴 Von C2M zu C2E – wie Plattformen Kunden, Produkte und Hersteller neu verbinden 🔴 AI Natives, Rezeptideen via Kühlschrank-Foto & datenbasierter Kundenservice – wie KI unser Verständnis von Handel verändert 🔴 Innenstadt-Vielfalt bedeutet nicht immer kleine Boutiquen – warum Zara & Co. Teil der Lösung sein können 🔴 Wert vs. Preis – wie Händler mit Dauer-Tiefpreisen, Produktauswahl und fairen Modellen Kundenvertrauen zurückgewinnen 🔴 Gamification mit Haltung – warum Konsum nicht zum Spiel verkommen darf 🔴 Ein Blick in die Zukunft – Warum Theresa sagt: „Europa muss aufhören, sich selbst schlechtzureden – und anfangen, zu gestalten“ 📍 Wer also wissen will, was wir von China wirklich lernen können, wie Kundenbedürfnisse sich verändern, wie Handelsformate zukunftsfähig bleiben – und warum Europa mehr Selbstvertrauen braucht – bekommt hier den Deep Dive.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.